Ergebnis der Marschwertung 2023

Ergebnis der Marschwertung 2023

34 Musikkapellen traten zur Wertung an und erreichten insgesamt 26 Ausgezeichnete und 8 Sehr Gute Erfolge

Bei herrlichem Wetter und perfekter Location fand das 63. Bezirksmusikfest mit Marschwertung des Bezirkes Rohrbach statt. 

Die 34 teilnehmenden Musikkapellen erreichten in der Leistungsstufe D 6 Sehr Gute und 12 Ausgezeichnete Erfolge. In der Leistungsstufe D+1 traten die Musikvereine Klaffer am Hochficht und St. Martin im Mühlkreis an und erzielten dabei je einen Ausgezeichneten Erfolg.

In der höchsten Leistungsstufe E mit Showprogramm traten 14 Musikkapellen zur Wertung an und erreichten dabei 2 Sehr Gute und 12 Ausgezeichnete Erfolge.

Gratulation allen Musikkapellen, welche sich der diesjährigen Wertung gestellt haben. Den Zusehern wurden tolle Rasenshows präsentiert, welche vom Bewerterteam, das sich aus Karl Froschauer, Florian Schraml und Albert Gaffl zusammensetzte, bewertet wurde.

Mit einer Gesamtpunkteanzahl von 97,26, erreichte die Musikkapelle Arnreit unter der Stabführung von Bezirksstabführer Gerald Herrnbauer die höchste Punkteanzahl. Sein Stellvertreter Christian Atzmüller mit der Marktmusikkapelle Niederwaldkirchen, blieb mit 95,88 Punkten nur knapp hinter ihm. 

Detailergebnis: (Sortierung nach Antrittszeit)

Name der Kapelle Stabführer:in Stufe Punkte Prädikat
Marktmusikkapelle St. Peter am Wimberg Herbert Ameseder E 90,88 Az
Musikverein Kleinzell Bernhard Wöss D 90,16 Az
Musikverein St. Stefan am Walde Franz Hetzmannseder D 90,05 Az
Musikverein St. Johann am Wimberg Rainer Baumgartner E 88,41 Sg
Musikverein Sarleinsbach Otto Viehböck D 91,09 Az
Trachtenmusikverein St. Veit im Mühlkreis Robert Weißengruber E 90,75 Az
Musikverein Julbach Florian Reischl D 90,94 Az
Musikverein Helfenberg Jeremias Leibetseder D 91,30 Az
Musikverein St. Martin i. M. Oliver Hauder D1 91,80 Az
Musikverein Neufelden Magdalena Scherrer D 89,43 Sg
Musikverein St. Oswald bei Haslach BSc Robert Reiter E 92,57 Az
Musikverein Pfarrkirchen i. M. Christoph Mayrhofer D 94,01 Az
Marktmusikkapelle Peilstein i. Mv. Bernhard Wiesinger E 88,89 Sg
Musikverein Aigen-Schlägl Georg Mittermaier D 88,54 Sg
Musikverein Bad Leonfelden (UU) Adolf Schartner E 96,33 Az
Musikverein Kirchberg ob der Donau Stefan Eidenberger D 89,58 Sg
Musikverein Rannariedl Severin Weidinger E 92,04 Az
Musikverein Haslach an der Mühl Alexander Mayer D 93,18 Az
Musikverein Putzleinsdorf Klaus Magauer E 92,30 Az
Marktmusikkapelle Ulrichsberg Dominik Roth D 90,05 Az
Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg Christoph Neumüller E 91,64 Az
Musikverein Altenhof im Mühlkreis Markus Wögerbauer D 88,59 Sg
Musikverein Traberg (UU) Armin Stumptner E 90,27 Az
Bürgergardemusikkapelle Kollerschlag Sebastian Hofmann D 92,66 Az
Musikverein Oepping Franz Lauß E 91,02 Az
Musikverein Niederkappel Sebastian Reisinger D 92,24 Az
Musikverein Herzogsdorf (UU) Michael Mair D 91,25 Az
Musikverein Arnreit Gerald Herrnbauer E 97,26 Az
Musikverein Altenfelden Sarah Katzinger D 87,24 Sg
Musikkapelle Klaffer am Hochficht MSc Horst Altendorfer D1 91,76 Az
Musikkapelle Neustift im Mühlkreis Christoph Gierlinger D 88,59 Sg
Bürgerkorpskapelle Hofkirchen im Mühlkreis Adolf Stallinger E 91,73 Az
Musikkapelle Lembach im Mühlkreis Christian Böhm D 92,34 Az
Marktmusikkapelle Niederwaldkirchen Christian Atzmüller E 95,88 Az

Ein großer Dank gilt der Marktmusikkapelle St. Peter am Wimberg. Sie haben auf ihrem Sportplatzgelände eine perfekte Voraussetzung für die diesjährige Marschwertung geschaffen. Davon konnten sich auch die zahlreichen Zuseher überzeugen.

Für zwei Stabführer war dies die letzte Marschwertung. Franz Lauß vom Musikverein Oepping überreichte nach 35 Jahren als Stabführer den Tabourstab an seinen Nachfolger Timo Höglinger und auch für Stabführer Adolf Stallinger von der Bürgerkorpskapelle Hofkirchen war dies sein letzter Auftritt bei einer Marschwertung. Wir bedanken uns bei Franz und Adi für die langjährige erfolgreiche Teilnahme an den Bezirksmusikfesten und wünschen den Musikkapellen mit Ihren neuen Stabführer:inn weiterhin viel Erfolg!

Wir sehen uns beim 64. Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Neustift beim Musikverein Rannariedl!

Fotos vom Wochenende werden in den nächsten Tagen hier veröffentlicht und stehen dann allen Musikvereinen zur Verfügung.