Farbenfrohes Lichtermehr - 1001 Nacht des MV Pfarrkirchen

Farbenfrohes Lichtermehr - 1001 Nacht des MV Pfarrkirchen

Am 5. Jänner fand unser heuriges Neujahrskonzert unter dem Motto “1001 Nacht” statt. Wir entführten unsere zahlreichen Zuhörer unter diesem Motto in das farbenfrohe Lichtermeer des Orients und verzauberten sie mit den Klängen des Morgenlandes.

Am 5. Jänner fand unser heuriges Neujahrskonzert unter dem Motto “1001 Nacht” statt. Wir entführten unsere zahlreichen Zuhörer unter diesem Motto in das farbenfrohe Lichtermeer des Orients und verzauberten sie mit den Klängen des Morgenlandes.

Um das Motto und einzelne Stücke herum wurde unser Konzert geplant, um einen möglichst harmonischen Ablauf des Abends zu erreichen. Von klassischen und traditionellen Klängen, wie dem “Kaiserin Sissi Marsch” oder dem “Türkischen Marsch” über typisch orientalische Klänge, Filmmusik und Musical bis hin zu allseits bekannten Rhythmen von Elvis war sicher für jeden Musikgeschmack etwas Passendes dabei. Gespickt wurde der Konzertabend mit zahlreichen Showeinlagen und Highlights. Besonders zu erwähnen sind hier natürlich unsere Sängerin Irina Schlagnitweit und unser Sänger Clemens Kudla, die das Duett “Totale Finsternis” aus dem Musical Tanz der Vampire interpretierten und das Publikum mit ihren grandiosen Stimmen und der gefühlvollen Darbietung begeisterten.

Weitere Highlights sind natürlich bei jedem Konzert die Soli der einzelnen Instrumente. Bestaunen konnten unsere Zuhörer beim diesjährigen Konzert die Fingerfertigkeit unserer Tenorhornisten Simon Mairhofer und Martin Neundlinger beim “Türkischen Marsch”.

Dass man auf einer Tuba genauso schnell spielen kann, zeigte gleichzeitig Roman Eidenberger. Auch Irina Schlagnitweit zeigte beim Stück “Thriller” als Michael Jackson auf der Flöte ihr Können. Zu Tränen rührte den ein oder anderen Zuhörer das Trompetensolo “Midnight Tears”, das von David Ameseder, Sandro Mayrhofer, Jonas Scherrer und Daniel Mayrhofer gefühlvoll interpretiert wurde.

Ein großes Highlight unseres Konzertes ist auch immer wieder die schon bewährte Moderation durch Barbara Stadler und Alexander Staltner.

Mit Wortgeschick und ihre humorvolle, aber auch tiefgründigen Moderation ergänzen die beiden das Konzert perfekt.

Natürlich gab es auch beim heurigen Konzert wieder einige Ehrungen und Auszeichnungen zu erwähnen. Wir sind stolz auf unsere Jungmusiker, die sich auch im abgelaufenen Jahr wieder an Leistungsabzeichen herangewagt haben und diese mit Erfolg absolvierten! Wir gratulieren:

  • Lisa Paster zum JMLA in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg (Klarinette)
  • Valerie Kehrer zum JMLA in Bronze mit sehr gutem Erfolg (Flöte)
  • Jana Bauer zum JMLA in Bronze mit sehr gutem Erfolg (Saxophon)
  • Leonhard Bumberger zum JMLA in Bronze mit sehr gutem Erfolg (Schlagzeug)
  • Annika Gierlinger zum JMLA in Silber mit sehr gutem Erfolg (Saxophon)
  • Miriam Leithner zum JMLA in Silber mit sehr gutem Erfolg (Flöte)

Im Rahmen des Konzertes wurden aber auch einige langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Wir gratulieren:

  • Edith Mairhofer zur Verdienstmedaille in Bronze (für 15-jährige aktive Mitgliedschaft)
  • Christian Leithner zur Verdienstmedaille in Gold (für 35-jährige aktive Mitgliedschaft)
  • Markus Kropfmüller zur Verdienstmedaille in Gold (für 35-jährige aktive Mitgliedschaft)

Wir waren überwältigt, welchen Anklang unser Konzert in der Bevölkerung gefunden hat. Die Alfons Dorfner-Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt und somit “bumvoll”. Danke für euren Besuch!

Wir freuen uns schon jetzt, wenn ihr unser Konzert auch nächstes Jahr wieder besucht! Nach dem Konzert ist vor dem Konzert – und so gehen natürlich die Planungen in den Köpfen bereits in die nächste Runde – ihr könnt gespannt sein!